- Respekt einflößend
-
* * *
Re|s|pẹkt ein|flö|ßend, re|s|pẹkt|ein|flö|ßend <Adj.>:eine Respekt einflößende Frau.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Respekt einflößend — D✓Re|s|pẹkt ein|flö|ßend, re|s|pẹkt|ein|flö|ßend {{link}}K 58{{/link}}: eine D✓Respekt einflößende oder respekteinflößende Persönlichkeit, aber nur eine großen Respekt einflößende Persönlichkeit, eine äußerst respekteinflößende Persönlichkeit … Die deutsche Rechtschreibung
Respekt — Res·pẹkt der; (e)s; nur Sg; 1 Respekt (vor jemandem / etwas) eine Haltung, die zeigt, dass man jemanden (z.B. aufgrund seines Alters oder seiner Position) oder etwas (z.B. eine Leistung) sehr achtet ≈ ↑Achtung (2), Hochschätzung <großen,… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Respekt — Re|s|pẹkt , der; [e]s <französisch> (Achtung; Ehrerbietung; Buchwesen, Kunstwissenschaft leerer Rand [bei Drucksachen, Kupferstichen]); vgl. Respekt einflößend … Die deutsche Rechtschreibung
Respekt — 1. Achtung, Anerkennung, Bewunderung, Hochachtung, Hochschätzung; (geh.): Ehrerbietung, Pietät, Wertschätzung; (bildungsspr.): Reverenz; (bayr., österr.): Anwert; (veraltend): Ästimation, Schätzung; (bildungsspr. veraltend): Distinktion. 2.… … Das Wörterbuch der Synonyme
respekteinflößend — respekt einflößend … Deutsche Rechtschreibung Änderungen
respekteinflößend — respekt einflößend … Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung
gebieterisch — Respekt einflößend; herrisch * * * ge|bie|te|risch 〈Adj.〉 in der Art eines Gebieters, befehlend, herrisch, keinen Widerspruch duldend ● die Not, die Notwendigkeit fordert gebieterisch, dass ...; etwas gebieterisch verlangen; in gebieterischem Ton … Universal-Lexikon
Further Definitions — Studioalbum von Benny Carter Veröffentlichung 1962 Label Impulse! … Deutsch Wikipedia
herrisch — patriarchalisch; vaterrechtlich; autoritär; obrigkeitlich; dominant; befehlshaberisch; tonangebend; bestimmend; Respekt einflößend; gebieterisch * * * her|risch [ hɛrɪʃ] <Adj.> … Universal-Lexikon
heilig — ehrwürdig; sakral; unantastbar; verpönt; unaussprechlich; tabu; verboten; geheiligt; ausgesondert; sakrosankt; unverletzlich * * * hei|lig [ hai̮lɪç] <Adj.& … Universal-Lexikon